Domains

Domains sind ein unverzichtbarer Bestandteil, wenn es um einen Internetseite im Internet geht. Bei Domains handelt es sich dabei um nichts anderes als um eine Adresse. Mit der man eine Internetseite aufrufen kann. Doch das ist nur eine Funktion die Domains hat. Eine weitere Funktion ist die Domain als eine E-Mailadresse. Hierbei fungiert die Domain als Endung bei der E-Mailadresse. Domains werden in vielfältiger Weise angeboten. Sei es als reine Adresse bei Domains, aber auch in Verbindung mit Speicherplatz und einem Baukasten für die Errichtung einer Internetseite. Punkte wie Speicherplatz und das Vorhandensein von einem Baukasten, hängt immer individuell vom jeden Anbieter ab. Gerade weil mit einem Baukasten bei einer Domain, viele Funktionen verbunden sein können. Sei es bei der Seitengestaltung, die Einführung von einem Blog, von einem Gästebuch, Besucherzähler, Fotoalbum und Interaktionsmöglichkeiten. Um nur ein paar der Gestaltungsmöglichkeiten zu nennen. Die Ausgestaltung einer Domain kann sehr unterschiedlich sein. Das gilt sowohl für den Speicherplatz, aber auch für die Endung. Für jedes Land gibt es beispielsweise eine eigene Endung. Neben dem typische „de“ für Deutschland, gibt es diese Abkürzungen auch für andere Länder wie „at“ für Österreich oder „com“ für die USA. Grundsätzlich gibt es heute sehr viele Endungen bei einer Domain, zwischen denen man wählen kann. Bei einer Domain gibt es noch eine Besonderheit, nämlich das Vorhandensein von einem Subdomain. Ein Subdomain ist eine zusätzliche Bezeichnung, die sich gerade für die gezielte Verlinkung einer Unterseite anbietet. Bei der Anzahl der möglichen Subdomains gibt es Unterschiede bei den Anbietern.

Domains immer vergleichen

Gerade durch die Vielzahl der Unterschiede bei einer Domain, empfiehlt sich vor der Entscheidung immer ein Vergleich. Gerade je nachdem zu welchem Zweck man die Domain verwenden möchte. Denn die Unterschiede machen sich nicht nur technisch bemerkbar, sondern auch bei den Kosten. Je nach Anbieter unterscheidet sich dabei nicht nur die Kostenhöhe, sondern auch der Abrechnungszeitraum. Dieser kann von monatlich bis jährlich reichen.