
Die elektronische Datenverarbeitung ist ein Sammelbegriff für die Bearbeitung und Erfassung von Daten. Die bekannte Abkürzung dafür lautet EDV. Elektronische Maschinen oder Computer verarbeiten in der EDV die Wiedergabe und auch die Ausgabe von Daten mittels einer Software. Um Informationen dazustellen, werden Daten am Computer verarbeitet durch die Eingabe, die Sie tätigen. Somit können Sie Informationen in der elektronischen Datenverarbeitung verändern oder auch speichern. Große Unternehmen besitzen daher meistens auch eine EDV-Abteilung mit IT-Spezialisten.
Der Begriff EDV wird auch sehr häufig verwendet, wenn es darum geht, einen Lebenslauf in der Schule zu erstellen. Die jeweiligen Programme wie Microsoft Office, Excel und Word sagen Ihnen da bestimmt, was.
In der heutigen Zeit werden fast in jedem Beruf EDV-Kenntnisse vorausgesetzt. Diese Kenntnisse fangen schon an, wenn Sie einen Lebenslauf schreiben. Wie schon geschrieben, ist elektronische Datenverarbeitung die Verarbeitung von Daten. Das kann das Lesen einer Webseite im Internet sein oder aber auch das Schreiben mit einem Microsoft-Office-Programm. Ebenfalls haben aber auch Hintergrundprozesse etwas mit der Datenverarbeitung zu tun. Das eigentliche Prinzip ist die Eingabe, Verarbeitung und die Ausgabe von Daten. Das ist eine grundsätzliche Arbeitsweise eines jeden Computers. Zu der Eingabe gehören jeweils die unterschiedlichen Materialien. Dazu gehören die Computermaus, Tastatur oder der Scanner. Das Betriebssystem ist die Software, die sich auf einer eingebauten Festplatte im Computer befindet. Die Verarbeitung besteht aus digitalen Informationen und bestehen aus der Null und der eins. Die jeweiligen Ausgabegeräte sind der Monitor, Drucker, Datenträger oder der Lautsprecher. Nach der Eingabe der Informationen verarbeitet der Computer die jeweiligen Datenströme im Hintergrund. Damit Befehle auch direkt weitergegeben werden können, benötigen Sie am Computer ein Betriebssystem. Diese Software ermöglicht es dem Computer erst zu funktionieren in der elektronischen Datenverarbeitung. Die elektronische Datenverarbeitung, auch genannt EDV, ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken.