Online-Marketing

Das Internet genießt bei vielen Menschen eine schier omnipräsente Rolle. Schlichtweg jede Information lässt sich mit einer Hand voll Klicks einsehen. Keine Frage also, dass auch Unternehmen, ob klein oder groß, gut beraten sind, eine offizielle Webpräsenz zu kreieren und auf Online-Marketing zu setzen. Diese fünf Gründe beweisen, warum digitale Werbung unverzichtbar ist.

Wir leben online

Ob Kontakt zu Freunden, das Streamen von Filmen und Serien oder das gigantische Wissen, das 24/7 zur Verfügung steht: Das Internet hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Wir sind nicht länger daran interessiert, ausschließlich im Laden in der Innenstadt einzukaufen und nach Waren zu stöbern. Warum auch? Das alles lässt sich genauso bequem und zeitsparend online erledigen.

Die Konkurrenz schläft nicht

In der einen Sekunde mögen Unternehmer noch daran glauben, das Internet aussparen zu können, in der nächsten werden sie bereits uneinholbar abgehängt. Die Konkurrenz schläft nicht und hat die Vorteile der digitalen Bewerbung längst erkannt. Wer bewusst auf sie verzichtet, rechnet auf lange Sicht mit spürbaren Verlusten.

Auf jedes Endgerät zugeschnitten

Die Zeiten, in denen Computer und Notebooks den Ton angegeben haben, sind vorbei. Mit Online-Marketing ist effektiv garantiert, dass jedes Endgerät erreicht wird. Eine SMS ist mittlerweile ansprechender als ein klassischer Newsletter – und dank Smartphone noch schneller konsumiert.

Hohe Reichweite

Plakatwerbung sorgt für lokale Aufmerksamkeit. Internetwerbung hingegen funktioniert weit über die Grenzen der Region hinaus. In Kombination mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) lassen sich die eigenen Produkte perfekt und mit nachhaltigem Erfolg auf die Zielgruppe zuschneiden.

Neue Möglichkeiten der Kundenbindung

Ob Empfehlungen oder Erfahrungsberichte: Die persönliche Kaufentscheidung lässt sich vielfach beeinflussen. Dazu ist es mit vergleichsweise wenig Aufwand möglich, Interessierte an das eigene Unternehmen zu binden. Über Social Media beispielsweise ist es jederzeit möglich, mit den Kunden in Kontakt zu treten, Kritik wahrzunehmen und die neuen Produkte zu bewerben.